2024/12 Jupiter mit Mond IO Jupiter mit seinen markanten Wolkenbändern dem Großen Roten Fleck (GRF) und Mond IO am Abend des 27.12.2024 um 22:49 Uhr Aufnahmedaten: Zwo ASI290MC; Eigenbau...
2024/12 Jupiter mit Mond IO
2024/11 Jupiter Jupiter mit seinen markanten Wolkenbändern am Abend des 29.11.2024 gegen 22:20 Uhr Aufnahmedaten: Zwo ASI290MC; Eigenbau 12-Zoll-Newton; 5xBarlowlinse; Fornax...
2024/11 Jupiter
2024/10 Komet C2023 A3 Tsuchinshan - ATLAS Der Komet C2023 A3 Tsuchinshan - ATLAS war einer der hellsten Kometen der letzten Jahre. Auf dem Bild ist auch der Gegenschweif gut zu sehen. Aufnahmedaten:...
2024/10 Komet C2023 A3 Tsuchinshan - ATLAS
2023/09 Saturn Saturn mit seinen Ringen. Man kann hier auch die Cassini-Teilung gut erkennen Aufnahmedaten: Zwo ASI290MC; 10
2023/09 Saturn
2023/02 Komet C/2022 E3 (ZTF) bei Hassaleh Der Komet C/2022 E3 (ZTF) bewegt sich mit ca. 39,9 Kilometern pro Sekunde (~133.000 km/h). Auf dem Zeitraffer kann man die zurückgelegte Strecke in einer halben...
2023/02 Komet C/2022 E3 (ZTF) bei Hassaleh
2023/02 Zeitraffer Komet C/2022 E3 (ZTF) Der Komet C/2022 E3 (ZTF) bewegt sich mit ca. 39,9 Kilometern pro Sekunde (~133.000 km/h). Auf dem Zeitraffer kann man die zurückgelegte Strecke in einer halben...
2023/02 Zeitraffer Komet C/2022 E3 (ZTF)
Milchstrasse in Namibia Ein Mosaik aus 8 Einzelbildern, das die Milchstrasse über namibischem Himmel zeigt. Aufnahmedaten: Nikon D750; Samyang 20mm f/1,8; 30 Sekunden...
Milchstrasse in Namibia
2021/06 Partielle Sonnenfinsternis Die partielle Sonnenfinsternis wurde mit einem Metallnudelsieb und meiner Handykamera aufgenommen. Das Nudelsieb dient hier als Camera Obscura und erzeugt viele...
2021/06 Partielle Sonnenfinsternis
2021/02 Mondmosaik Zusammengesetzt aus 7 Aufnahmen. Pro Aufnahme wurden 20% von 5000 Bildern verwendet. Zwo ASI 290MC, 8
2021/02 Mondmosaik
2020/09 Mars Die Wolkenvorhersage hatte einen klaren Himmel prognostiziert, der aber dann leider durch hohe Schleierwolken getrübt war. ASI120MM Mini an 8
2020/09 Mars
2020/08 Saturn Saturn mit Meade Teleskop der Sternwarte in Langenhain und QHY 5 II und 2x Barlowlinse. 100 von 544 Bildern verwendet. Aufnahmeort/-datum: Langenhain / August...
2020/08 Saturn
2020/07 Komet - C/2020 F3 Neowise Etwas längere Belichtung des Kometen, aufgenommen im Feld an der Schönen Aussicht. Nikon D750, Samyang 135 mm, f/2,2, 23 x 30 Sek., ISO 200, Star Adventurer...
2020/07 Komet - C/2020 F3 Neowise
2020/07 Komet - C/2020 F3 Neowise Komet C/2020 F3 Neowise mit dem markanten blauen Ionenschweif und der grünen Koma an der Spitze Nikon D750, Samyang 135 mm, f/2,2, 6 x 10 Sek., ISO 200, Star...
2020/07 Komet - C/2020 F3 Neowise
2020/07 Komet - C/2020 F3 Neowise An der Schönen Aussicht Richtung Norden Nikon D750, Tokina 70-200 mm @ 120mm, f/4,5, 4/5 Sek., ISO 800 Aufnahmeort/-datum: Wildsachsen / Juli 2020
2020/07 Komet - C/2020 F3 Neowise
2020/05 Halbmond Während des Aufbaus der Ausrüstung für einen Fokustest musste als
2020/05 Halbmond
2020/04 Halbmond Während des Aufbaus der Ausrüstung für M51, erschien der Mond in der Dämmerung und musste als
2020/04 Halbmond
2019/07 Jupiter mit 3 Monden in s/w Trotz schlechten Seeings ist die Struktur gut zu erkennen ASI120MM Mini an Esprit ED80 mit 2x Barlowlinse; 50% von 871 Bildern Aufnahmeort/-datum: Wildsachsen /...
2019/07 Jupiter mit 3 Monden in s/w
2019/03 Fast Vollmond in s/w Habe mal meine ASI120MM mit FireCapture und Autostakkert! ausprobiert ASI120MM Mini an Esprit ED80 mit 2x Barlowlinse; 90 Sekunden, 50% Aufnahmeort/-datum:...
2019/03 Fast Vollmond in s/w
2019/02 Mond Für den Test des Teleskops mit der Nikon D5100 musste der Mond herhalten, da er an diesem Abend absolut dominierend war Nikon D5100; Esprit ED 80; 2x...
2019/02 Mond
2019/01 Mondfinsternis 2019 Als kleine Collage zusammengestellt: Mond voll beleuchtet, kurz vor der totalen Bedeckung und als
2019/01 Mondfinsternis 2019